- Sprachpfleger
- Sprach|pfle|ger, der: jmd., der Sprachpflege betreibt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sprachpflege — bezeichnet eine bewusste Einflussnahme auf die Entwicklung einer Sprache oder eines Dialekts. Dazu gehören die grammatikalischen Gesichtspunkte ebenso wie der Wortschatz. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Begriff der „Sprachpflege“ 2 Im deutschen… … Deutsch Wikipedia
Euphuismus — Schwulst (von mhd. swulst zu swëllen „Anschwellung“) war ursprünglich der Ausdruck für eine Schwellung oder für das Geschwollene. Das Adjektiv schwulstig, dem das heutige schwülstig entspricht, wurde im Frühneuhochdeutschen schon von Luther in… … Deutsch Wikipedia
Gottfried Fischer (Sprachwissenschaftler) — Gottfried Fischer Gottfried Fischer (* 17. Januar 1953 in Denver, Colorado, Vereinigte Staaten) ist ein österreichischer Sprachwissenschaftler, Sprachkritiker und Sprachpfleger. Inha … Deutsch Wikipedia
Gustav Wustmann — Gustav Wustmann, um 1900 Gustav Moritz Wustmann (* 23. Mai 1844 in Dresden; † 22. Dezember 1910 in Leipzig) war ein deutscher Philologe, Sprachpfleger und Historiker. Er ist der Vater des Musikforschers und Kulturhistorikers Rudolf Wustmann ( … Deutsch Wikipedia
Horst Haider Munske — (* 5. Mai 1935 in Görlitz) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und emeritierter Professor für Germanische und Deutsche Sprachwissenschaft und Mundartkunde. Er lebt und arbeitet in Erlangen und ist Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des VDS … Deutsch Wikipedia
Munske — Horst Haider Munske (* 5. Mai 1935 in Görlitz) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und emeritierter Professor für Germanische und Deutsche Sprachwissenschaft und Mundartkunde. Er lebt und arbeitet in Erlangen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… … Deutsch Wikipedia
Schwulststil — ist eine Bezeichnung der Literaturkritik, die sich im 18. Jahrhundert etablierte und der Literatur des Barock rückwirkend prunkhafte Aufgeblasenheit vorwarf. Im engeren Sinne gilt Schwulst als Merkmal des manieristisch übersteigerten Einflusses… … Deutsch Wikipedia
Alsace — Alsace … Deutsch Wikipedia
Alsatica — Alsace … Deutsch Wikipedia
Altdorf bei Nürnberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia